DIGITALISIERUNG DER VERWALTUNG

Wir gestalten Jugendhilfe neu

Wir digitalisieren Teilbereiche der Jugendhilfe und sorgen für Effizienz und echten Zeitgewinn - Zeit, die Mitarbeitende in die Betreuung junger Menschen stecken können - zum Nutzen von Kindern und Jugendlichen.

image
image
image
image
FÜR EINE EINFACHERE PLATZFINDUNG

Mehr Zeit für die Betreuung junger Menschen - bundesweit!

Das HzE-Portal ist eine bundesweite digitale Lösung, die die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und freien Trägern der Jugendhilfe vereinfacht. Es optimiert die Platzvergabe für stationäre Angebote, unterstützt die kommunale Jugendhilfeplanung mit datenbasierten Analysen und entlastet Jugendämter und Freie Träger durch automatisierte und vereinfachte Prozesse. Ziel ist es, passgenaue und schnellere Platzvergabe zu ermöglichen und die Betreuung von jungen Menschen zu verbessern.

UNSERE BANDBREITE AN KOMPETENZ

Unser Kernteam

In unserem Kernteam vereinen wir technologische Kompetenz, politische Erfahrung und Fachexpertise aus der Jugendhilfe. Zusammen mit mehreren Jugendämtern sowie Freien Trägern aus ganz Deutschland haben wir in der Co-Creation Phase ein überzeugendes Konzept für das HzE-Portal erschaffen. Testen Sie unser neues Portal einfach selbst!

image
Tim Schlößer
CEO & Co-Founder

Ehemaliger Leiter des Büros eines Mitglieds des Europäischen Parlaments. Ökonom. Leitung eines multidisziplinären Teams von bis zu 8 Personen. IT-Projektleiter für mehrere Projekte mit der öffentlichen Verwaltung.

image
Mark Keßler
CTO & Co-Founder

Technischer Projektleiter, Softwarearchitekt und leitender Entwickler. Physiker. 23+ Jahre Erfahrung als Software-Ingenieur. Leitung von Teams mit bis zu 10 Programmierern.

image
Felix Bodendiek
Fachexperte & Co-Founder

Leiter des Jugendamts Kreis Lüchow-Dannenberg. Ehem. Leiter von 5 stationären Einrichtungen. Sozialarbeiter und Politikwissenschaftler. Ehem. Referent in der Hamburger Sozialbehörde für die Planung und Steuerung von Jugendhilfeleistungen.

WAS UNS ANTREIBT

Werte & Leitsätze

Unsere Werte sind uns äußerst wichtig. Auf ihrer Grundlage haben wir Leitlinien entwickelt, die unser Handeln bestimmen. Gerade in turbulenten Zeiten halten wir solche Orientierungspunkte für unverzichtbar. Wir möchten uns jederzeit an diesen Standards messen lassen.

image
Verbesserung der Jugendhilfe

Schnellere und passendere Hilfen für junge Menschen – weniger „Jugendhilfekarrieren“

image
Impact

Mit unserer Arbeit im HzE-Portal erzeugen wir diverse Mehrwerte für die Gesellschaft.

image
Digitalisierung

Mit dem HzE-Portal arbeiten wir aktiv an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

image
Qualität der Arbeit

Nicht weniger Arbeit oder gar Stellenkürzungen, sondern bessere Arbeit und mehr Zeit für die echte Arbeit am Menschen.

image
Arbeitserleichterung

Wir erleichtern den Arbeitsalltag von Jugendämtern und Freien Trägern.

image
Ausgleich Fachkräftemangel

Der öffentlichen Verwaltung fehlen bis 2030 ca. 30% Fachkräfte – das HzE-Portal hilft diesen Mangel aufzufangen.

image
WIR GESTALTEN JUGENDHILFE NEU

Unsere Vision 

Wir verbessern das Jugendhilfesystem, indem wir nutzer:innenzentriert Software entwickeln. Durch diese entlasten wir Mitarbeitende in Jugendämtern und bei Freien Trägern der Jugendhilfe, indem wir zeitraubende Arbeitsprozesse wie Excellisten, Faxe, E-Mails und Anrufe auf ein Minimum reduzieren. Dabei ist es uns wichtig: Kein Arbeitsplatz soll durch unsere Software eingespart werden. So schaffen wir wertvolle Zeit, die für die individuelle Unterstützung von jungen Menschen und Familien genutzt werden kann.

Mit moderner, sicherer Technologie ermöglichen wir eine vernetzte, transparente und zukunftsfähige Jugendhilfe, die die Bedarfe der jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Denn: Jeder junge Mensch verdient die bestmögliche Unterstützung.

PASSGENAUE HILFEN FÜR JUNGE MENSCHEN

Unsere Mission

Das HzE-Portal soll die führende Plattform für die Vermittlung von Hilfen zur Erziehung werden. Durch bedarfsorientiere Platzsuche erhalten junge Menschen passendere Hilfen. Zeitintensive Arbeitsprozesse werden ersetzt und Arbeitszeit freigesetzt, sodass mehr Zeit für die Dinge bleibt, die den größten Unterschied machen – die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.

image
image
HÖCHSTE SICHERHEIT & KEINE LIEFERANTENABHÄNGIGKEIT

Unser Versprechen

Die Daten von jungen Menschen zählen zu den sensibelsten Informationen und erfordern höchsten Schutz. Für uns steht fest: Beim Umgang mit diesen Daten gibt es keine Kompromisse – das versprechen wir, auch vertraglich.

Als SaaS-Partner sorgen wir zudem für die geringste Lieferantenabhängigkeit. Sie wollen kündigen und all ihre Daten mitnehmen? Das geht kurzfristig und vollständig – auch hier haben Sie unser Wort (und natürlich den Vertrag).