Jugendhilfeplanung

Bedarfe kennen, Angebote überblicken, Jugendhilfe planen!

Stellen Sie Ihre Jugendhilfeplanung auf neue Füße - datenbasiert, valide und effizient! Natürlich völlig sicher innerhalb der DSGVO sowie zertifiziert nach DIN ISO/IEC 27001.

image
image
image
image

Das HzE-Portal erleichtert und verbessert die Arbeit von zwei Bereichen in Jugendämtern

  • imageASD
  • imageJugendhilfeplanung
Auf dieser Seite berichten wir über Vorteile und Nutzen für die Jugendhilfeplanung.

Zum Hintergrund der Jugendhilfeplanung

Der öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe muss dem gesetzlichen Auftrag der Jugendhilfeplanung nachkommen (§ 80 SGB VIII). Dieser verlangt, dass Jugendämter Bedarfe und Angebote zu erfassen haben, um die Jugendhilfelandschaft darauf aufbauend zu planen. Die Jugendhilfeplanung ist zudem Auftrag der kommunalen Jugendhilfeausschüsse - dem politischen Teil des Jugendamtes.

Das HzE-Portal ermöglicht die Jugendhilfeplanung das erste Mal datengestützt, intersubjektiv nachvollziehbar, valide und erkenntnisorientiert. Die Ausrichtung der Jugendhilfelandschaft kann so aktiv von Jugendämtern gesteuert werden - digital unterstützt. Bitte sprechen Sie uns an - gerne erklären wir Ihnen auch den planerischen Nutzen unseres HzE-Portals.

image

Stehen Sie als Jugendhilfeplaner:in vor diesen Herausforderungen?

image

Sie haben keinen Überblick über die Bedarfe der jungen Menschen in Ihrem Zuständigkeitsbereich?

image

Sie haben keinen Überblick über Freie Träger und deren Einrichtungen - über die reine Adresse und Platzzahl hinaus?

image

Sie suchen eine Datengrundlage, um Ihre Arbeit faktenbasiert zu steuern?

image

Sie wissen nicht, ob die Einrichtungen passend für die Bedarfe der jungen Menschen sind, für die Sie eine stationäre Unterbringung suchen.

image

Steigende Fallzahlen stellen Sie vor die wiederholte Frage der passgenauen Unterbringung?

image

Die inklusive Jugendhilfe mit der Zusammenführung der Leistungsbereiche ab 2028 stellt hohe Anforderungen an die Planung von Angeboten

image

Zunehmende Komplexität in den Bedarfslagen erschweren die Jugendhilfeplanung immer mehr (z. B. psychische Erkrankungen, Gewalt, Drogenabhängigkeit).

image

Wachsende Armut und prekäre Lebenslagen bei Familien führen zu einem erhöhten Bedarf an präventiver und unterstützender Jugendhilfeplanung.

Die großen Leitgedanken einer neuen Jugendhilfeplanung

image

“Als Jugendhilfeplaner:innen möchten wir wissen, welche konkreten Angebote wir in Zeiten von Platzmangel gemeinsam mit Freien Trägern entwickeln sollten?”

image

“Als Jugendhilfeplaner:innen wollen wir uns an den Bedarfen der jungen Menschen bei der Angebotsentwicklung orientieren!”

image

“Als Jugendhilfeplaner:innen wollen wir Erkenntnisse aus validen Daten gewinnen, um eine Grundlage für unsere Planung zu haben!”

image

Die größten Vorteile für die Jugendhilfeplanung auf einen Blick

Profitieren Sie von den umfassenden Vorteilen, die das HzE-Portal für die Gestaltung Ihrer Jugendhilfeplanung bietet.

image
Erfassung von Bedarfen

Bedarfe junger Menschen werden schnell, unkompliziert und standardisiert erfasst

image
Ihr Konzept - Ihre Angebotsübersicht

Angebote werden nach ihrer Konzeption gegliedert angezeigt

image
Planung Ihrer Jugendhilfelandschaft

Zuverlässige und datengestützte Planung Ihrer Jugendhilfelandschaft

image
Datenauswertung in Echtzeit

Echtzeitdaten, direkt und tagesaktuell - perfekt für faktenbasierte Planung

Datenbasierte Jugenhilfeplanung

So funktioniert die Auswertung von Angeboten und Bedarfen im HzE-Portal

Profitieren Sie von der datenbasierten, validen und nachvollziehbaren Statistik-Auswertung in Echtzeit

image
Bedarfs- und Angebotserfassung

Bedarfe werden regelhaft im Rahmen der Platzsuchen von Ihren ASD-Fachkräften erfasst. Freie Träger nutzen das HzE-Portal. Sie legen hierzu Profile Ihrer Angebote an - standardisiert und mittels unseres eigens entwickelten Variablensatzes.

Statistische Auswertung von Bedarfen und Angeboten

Sie greifen auf eine statistische Auswertung aller Bedarfsdaten der in Ihrem ASD betreuten jungen Menschen zu. Es liegen für Sie bereits vordefinierte Statistiken vor. Sie können aber auch nach Belieben Ihre eigenen Auswertungen erstellen. Analog zu den Bedarfen können Sie Angebote auswerten.

Kombinierte Auswertung von Bedarfen und Angeboten

Wie viele Plätze stehen für einen bestimmten Bedarf zur Verfügung? Das HzE-Portal kann Ihnen diese Frage beantworten. Es gleicht Angebote und Bedarfe ab und liefert Ihnen Erkenntnisse als Grundlage für Ihre Jugendhilfeplanung und die Gestaltung Ihrer Jugendhilfelandschaft

Der genaue Funktionsumfang unserer Software interessiert Sie? Was kann die Lösung heute? Welche Ausbaustufen sind geplant? Wir haben Antworten.
image
ÜBERSICHTLICH & HILFREICH

Entlastung Ihrer Jugendhilfeplanung und Ihrer AG § 78 - Das HzE-Portal als Planungsgrundlage

Komplizierte und aufwändige statistische Auswertungen gehören der Vergangenheit an. Das HzE-Portal ist die nutzer:innenfreundliche & erkenntnisorientierte Grundlage für die Gestaltung Ihrer Jugendhilfelandschaft. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um gemeinsam mit Ihren Freien Trägern Angebote bedarfsgerecht zu gestalten.

image
Effizienzgewinn in Ihrer Planung

Die Vorteile für die Jugendhilfeplanung in der Übersicht

Moderne Software für Ihre Jugendhilfeplanung: In Zeiten von Fachkräfte- und Platzmangel ist eine effiziente Planung Ihrer Jugendhilfelandschaft gemeinsam mit Ihren Freien Trägern unabdingbar. Das HzE-Portal bietet hierzu die Grundlage.

image

Darstellung aller Bedarfe Ihrer betreuten jungen Menschen.

image

Gestaltung Ihrer Angebotslandschaft auf Grundlage Ihrer Daten.

image

Schnelle und unkomplizierte Erfassung von Bedarfen und Angeboten.

image

Valide und sichere Daten für die Jugendhilfeplanung um dem gesetzlichen Auftrag der Jugendhilfeplanung nachzukommen (§ 80 SGB VIII).

image
image
image

Verkürzung von Hilfedauern durch passgenaue Angebote; langfristige Kostenreduktion.

image

Darstellung aller stationären Angebote in Ihrem Zuständigkeitsbereich, sowie vieler weiterer bundesweiter Angebote.

image

Analyse Ihrer Bedarfs- und Angebotsdaten für eine datengestützte Planung Ihrer Jugendhilfelandschaft.

image

Webbasiert, Datenschutzkonform, Nutzer:innenzentriert.

Haben Sie Fragen?

Dann melden Sie sich bei uns! Wir vereinbaren gerne einen kostenfreien und unverbindlichen Termin, indem wir Ihnen die Funktionsweise des HzE-Portals zeigen. Gerne direkt für Ihren gesamten Freien Träger.

Ihre Zeit ist wertvoll. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem HzE-Portal Zeit und Geld sparen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns – kostenfrei & unverbindlich.

image image